Reichsstraßen in Hinterpommern — Grundnetz der Reichsstraßen 1937 (inkl. Erweiterungen bis 1941) Die Reichsstraßen in Hinterpommern waren relativ kurz und hatten nur wenige Verknüpfungspunkte mit dem übrigen Straßennetz des Deutschen Reiches, da die preußische Provinz Pommern… … Deutsch Wikipedia
Reichsstraßen in Ostpreußen — Grundnetz der Reichsstraßen 1937 (inkl. Erweiterungen bis 1941) Die Straßen in Ostpreußen waren nach der Abtrennung des polnischen Korridors im Jahre 1920 nicht mehr mit dem übrigen Deutschen Reich verbunden, sondern bildeten in der Exklave ein… … Deutsch Wikipedia
Ehemalige Reichsstraßen in Hinterpommern — Die Reichsstraßen in Hinterpommern waren relativ kurz und hatten nur wenige Verknüpfungspunkte mit dem übrigen Straßennetz des Deutschen Reiches, da die preußische Provinz Pommern aufgrund ihrer geographischen Lage zwischen Oder, Ostsee und… … Deutsch Wikipedia
Ehemalige Reichsstraßen in Ostpreußen — Die Reichsstraßen in Ostpreußen waren nach der Abtrennung des polnischen Korridors im Jahre 1920 nicht mehr mit dem übrigen Reich verbunden, sondern bildeten ein eigenes, vom übrigen Reich abgetrenntes Straßennetz. Sie erhielten bei der 1932… … Deutsch Wikipedia
Bundesstraße — Verlauf einer zweistreifigen Bundesstraße außerorts. Als Bundesstraßen werden in Deutschland Fernstraßen (Überlandstraßen) bezeichnet, die in erster Linie dem überregionalen Verkehr dienen. Im Unterschied zur Autobahn dienen Bundesstraßen nicht… … Deutsch Wikipedia
Reichsstraße (Österreich) — Reichsstraße war in Altösterreich 1804–1918 die amtliche Bezeichnung für vom (ab 1867 cisleithanischen) Staat (k.k. Ministerium) unterhaltene Fernstraßen – im Unterschied zu von den einzelnen Kronländern unterhaltenen Landesstraßen und den von… … Deutsch Wikipedia
Reichsstraße (Deutsches Reich) — Nummerntafel der Reichsstraße 128 … Deutsch Wikipedia
Reichsstraßennumerierung — Nummerntafel der Reichsstraße 128 Der Begriff Reichsstraße wurde 1934 im Deutschen Reich anstelle der bis dahin üblichen Bezeichnung Fernverkehrsstraße (in amtlichen Texten abgekürzt FVS) eingeführt. Am 17. Januar 1932 waren zur Verbesserung der… … Deutsch Wikipedia
Bundesstrasse — Verlauf einer zweistreifigen Bundesstraße außerorts. Als Bundesstraßen werden in Deutschland und Österreich Fernstraßen bezeichnet, die in erster Linie dem überregionalen Verkehr dienen. Im Unterschied zur Autobahn dienen Bundesstraßen nicht… … Deutsch Wikipedia
Reichsstraße 129 — Die Reichsstraße 129 (R 129) war bis 1945 eine Staatsstraße des Deutschen Reichs. Sie führte in Nord Süd Richtung von Steegen (heute polnisch: Stegna) an der Danziger Bucht über Marienburg (Malbork) und Marienwerder (Kwidzyn) bis nach … Deutsch Wikipedia